Über das ZEIS Magazin

Das ZEIS Magazin ist ein kostenloses und werbefreies Angebot des ZEIS Verlages aus Frankfurt am Main. Der Verlag ist ausschließlich auf die Herausgabe von Publikationen rund um die ökologischen Naturwissenschaften spezialisiert. Dabei geht es nicht um wirtschaftlichen Erfolg, sondern um den Versuch des Anstoßes einer neuen Aufklärung über weite Teile der natürlichen Realität, die in der Zivilisation verdrängt werden.

Da das Motiv dieser kollektiven Verdrängung in der grundsätzlichen Widernatürlichkeit der landwirtschaftlichen Methodik und somit des Fundaments des Systems der Zivilisation liegt, ist dieser Aufklärungsprozess äußerst schwierig. Er trifft unabhängig von politischen oder sonstigen Orientierungen praktisch in allen Teilen der Gesellschaft auf tiefe Abneigung. Zur Vermeidung von Missverständnissen ist anzumerken, dass keineswegs die Landwirte im Mittelpunkt stehen, schon gar nicht als Personen. Einige Unterstützer des ZEIS Verlages sind sogar selbst in diesem Bereich tätig, wenn auch in einer relativ sehr naturnahen Weise. Tatsächlich tragen die Konsumenten selbst eine viel höherrangige Verantwortung als die Landwirte, weil sie durch ihre Einkäufe lenkende Auftraggeber sind.

Das dem Versuch der Aufklärung zugrunde liegende Wissen wurde von dem Herausgeber des ZEIS Magazins Steffen Pichler im Rahmen von früheren langen Aufenthalten in der Natur abseits der Zivilisation gewonnen. An der weiteren Aufarbeitung haben einige ehrenamtliche Unterstützer mitgewirkt und tun dies auch aktuell bei der Realisierung des hiesigen, im Juni 2022 gestarteten Magazins. Die angebotenen Texte werden möglichst einfach und frei von Fachausdrücken und Fremdwörtern gehalten, um auch dem Laienpublikum einen leichten Zugang zu der ungewohnten Thematik zu bieten. Es gibt im Hintergrund des Gesamtprojektes keinerlei Verbindungen zu jeglichen Organisationen oder Ideologien. Der Name (ZEIS) ist dem altgriechischen Begriff Ζεις entlehnt, der seit Jahrtausenden in verschiedener Weise in Formulierungen rund um das Lebendige verwendet wird.

Kontakt zur Redaktion: info@zeis-magazin.de